ZEIT, DER BESTE FREUND

Wie mich ein Sauerteigbrot inspiriert, mir Zeit für (das für mich) Wesentliche zu schenken.

Sauerteigbrot

Was lange gärt, wird gut

Zeit haben, Zeit schenken, Zeit nehmen, Zeit klauen, Zeit aufwenden, Zeit rauben, Zeit lassen, Zeit finden, Zeit investieren, Zeit kaufen, Zeit verschwenden, mit Zeit Wunden heilen, mit der Zeit Rat finden. Unglaublich, was man mit Zeit alles anfangen kann, oder? Kein anderes Gut auf der Welt ist so vielseitig. Und doch stehen wir mit der Zeit immer in Konflikt. Wir haben immer zu wenig davon. Wollen zu viel. Gehen hart ins Gericht mit ihr. Und wenn wir sie dann haben, verfliegt sie zu schnell. Wir haben Angst, sie nicht richtig zu nutzen, sie nicht vollends auszukosten, sie gar zu verschwenden. 


Der Umgang mit der Zeit ist eine der schwierigsten Lektionen, die wir zu lernen haben. Doch wer lehrt uns, wie wir gut und richtig mit der Zeit umgehen? Ich glaube, dass die Suche danach im Aussen nie zielführend sein wird. Die wahre Essenz, der beste Hinweis, wie wir unsere (kostbare) Zeit einsetzen, finden wir nur in unserem Innern. Unser Herz weiss ganz genau, was gut für uns ist, wovon wir mehr haben sollten und was und wem wir unsere Zeit schenken sollten. Denn Zeit zu haben ist doch echt ein Geschenk. Wie wäre es, wenn wir uns vornehmen, dieses Geschenk mit besonderer Fürsorge und Liebe zu behandeln?


Diese Zeilen kommen mir in den Sinn, als ich meine Zeit der klebrig-blubbernden Masse des Sauerteigs widme. Die Arbeitsschritte sind simpel; Wasser, Mehl, Salz; mischen, kneten, falten und nochmals falten, warten, warten und warten, backen. Kein Hokuspokus. Doch ohne die magische Hauptzutat Zeit wird daraus kein Brot. Mehrere Tage hat's gedauert, ja gar mehr als eine Woche. Was lange währt (und gärt), wird gut: Der Duft von diesem knusprigen Brot und der leicht säuerliche Geschmack auf der Zunge geben mir (und dem Brot) recht: Investition in Zeit lohnt sich immer!

SELBST SAUERTEIGBROT BACKEN?

Ich lege dir die Backkurse von Sara Witmer ans Herz. Rezepte für Sauerteigbrot findest du bei Lutz Geissler's Plötzblog. Für hilfreiche Anwender-Tipp's schick mir deine Frage gerne zu.

Sauerteigbrot