Porridge wärmt wunderbar von innen und ist der perfekte Start in den Tag. Der Haferbrei ist sehr bekömmlich und hält lange satt. Die Hafer- und Hirseflocken liefern Proteine - ergänzt durch frische Früchte, Kernen und Nüsse deckt dieser Porridge eine grosse Bandbreite an wertvollen Nährstoffen und Vitaminen ab.
Zimt-Bananen-Porridge
Zutaten (für 1 Person)
20g Haferflocken (fein)
10g Hirseflocken
100 ml Hafermilch (oder andere Milch)
50 ml Wasser
1/4 TL Zimt
1/2 Banane
2 EL Knuspriges Granola-Müesli
1 TL Sesam
1 TL Kürbiskerne
1 TL Mandelmus (weiss) oder Erdnussmus
Zubereitung
Hafer- und Hirseflocken mit Milch, Wasser und Zimt in einer Pfanne auf kleiner Stufe aufkochen. Gelegentlich rühren und ca. 7 Minuten köcheln lassen, bis keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist.
Porridge in einer Schale anrichten. Banane in Scheiben schneiden und darauf verteilen. Granola, Sesam, Kürbiskerne darüberstreuen. Mandel- oder Erdnussmus mit einem Löffel darübergeben.
Tipps
- Verwende saisonale Früchte wie Äpfel, Birnen, (tiefgefrorene) Beeren, etc. Koche die Früchte mit den Haferflocken mit oder gib sie danach als Topping auf das Porridge.
- Variiere mit Nüsse und Kernen, wie du es magst. Lecker sind auch Sonnenblumenkerne, getrocknete Goji-Beeren, Rosinen, gehackte Mandeln, etc.
- Am Schluss nach Belieben 1-2 EL Jogurt zum Porridge dazugeben.
- Anstatt Mandel- oder Erdnussmus Honig oder Ahornsirup zum Süssen verwenden.
Mach dir dein eigenes knuspriges Granola-Müesli
Mische nach Belieben Hafer-, Dinkel- und Hirseflocken, Leinsamen, Chia etc. mit gehackten Nüssen und Kernen nach Wahl in einer Schüssel. Schmelze 2-3 EL Kokosöl in einer Pfanne und vermenge es mit 2 EL Honig oder Ahornsirup und rühre es unter die Müesli-Mischung. Backe es danach im Ofen bei für ca. 20 Minuten. Lasse die Mischung abkühlen und mische zum Schluss Cranberrys oder Rosinen unter.